Honda Shadow Forums banner

VT500c Geschwindigkeiten

32K views 44 replies 26 participants last post by  Granpah  
#1 ·
Nur aus Neugierde war ich heute unterwegs und hatte eine schöne freie Straße vor mir ohne Verkehr, also beschloss ich, den Gashebel zu öffnen, um zu sehen, was das Motorrad tatsächlich leisten kann. Ich schien auf etwa 63 mph zu kommen, und das war's dann auch schon. Ich hatte zwar Gegenwind, aber ich dachte, das Motorrad würde locker auf etwa 70 kommen. Für diejenigen, die dieses Motorrad haben, welche Höchstgeschwindigkeiten konnten Sie erreichen? Nur aus Neugierde, ich bin mir nicht sicher, ob ich die Vergaser einstellen muss oder ob das meine Höchstgeschwindigkeit sein wird.

Ich bin noch nicht mit dem Motorrad auf die Autobahn gefahren, und wenn 63 alles ist, was ich zusammenbringe, werde ich die Autobahn meiden.
 
#2 ·
Ich besitze selbst keines, noch habe ich eines besessen, aber ich bin mit einem Freund gefahren, der eine 85er 500 besaß. Er war weit davon entfernt, mich damit zu überholen, als ich auf meiner Rebel unterwegs war, und meine Rebel fuhr schnell genug, um gelegentlich 80 zu fahren.
 
#3 ·
Nur aus Neugier, ich war heute unterwegs und hatte eine schöne freie Straße vor mir ohne Verkehr, also beschloss ich, den Gashebel zu öffnen, um zu sehen, was das Motorrad tatsächlich leisten kann. Ich schien auf etwa 63 mph zu kommen, und das war's dann auch schon. Ich hatte zwar Gegenwind, aber ich dachte, das Motorrad würde locker auf etwa 70 kommen. Für diejenigen, die dieses Motorrad haben, welche Höchstgeschwindigkeiten konnten Sie erreichen? Nur aus Neugier, ich bin mir nicht sicher, ob ich die Vergaser einstellen muss oder ob das meine Höchstgeschwindigkeit sein wird.

Ich bin noch nicht mit dem Motorrad auf die Autobahn gefahren, und wenn 63 alles ist, was ich zusammenbringe, werde ich die Autobahn meiden.
Bevor Sie versuchen, die Vergaser einzustellen, müssen ein paar Dinge beurteilt werden.

Ist der Luftfilter sauber?

Wie schwer sind Sie? Wenn Sie 300 Pfund wiegen, haben Sie Glück, wenn Sie mit einem 500ccm VT 60 mph erreichen.

Haben Sie versucht, ein paar Tankfüllungen mit einem Kraftstoffsystemreiniger zu fahren? Viele Forenmitglieder bevorzugen SeaFoam.

Beschleunigt Ihr Motorrad gleichmäßig durch den 1., 2. und 3. Gang? Können Sie in jedem der Gänge die maximale Drehzahl erreichen?

Wie groß ist Ihre Windschutzscheibe? Falls vorhanden.

Ein typischer serienmäßiger V-Twin 1100 hat etwa 60 PS, ein serienmäßiger 600er hat etwa 40 PS. Obwohl ich die Spezifikationen für einen 500ccm V-Twin nicht nachgeschlagen habe, würde ich schätzen, dass Ihre serienmäßige PS-Zahl bei etwa 30 PS liegt. Nicht viel, um anzufangen, also werden das Gewicht und die Querschnittsfläche, die den Wind einfängt, einen dramatischen Einfluss auf Ihre endgültige Höchstgeschwindigkeit haben.

Wie auch immer, wenn Sie die obigen Fragen beantworten können, können die Forenmitglieder Ihnen möglicherweise eine genauere Antwort auf Ihre ursprüngliche Frage geben.
 
#7 ·
Wie schwer bist du? Wenn du 300 Pfund wiegst, hast du Glück, wenn du 60 Meilen pro Stunde aus einer 500ccm VT herausholst..
Falsch.

Zugegeben, ich wiege das nicht, aber ich wiege 240 und kann 160 km/h plus aus dem Motorrad meiner Frau herausholen.

Das ist im fünften Gang, es hält diese Geschwindigkeiten nicht im OD.

Irgendwas stimmt nicht mit deinem Motorrad. Die 500 hat mehr Leistung und eine bessere Übersetzung als die VLX 600 und wird sie von der Straße fegen.
 
#4 ·
Ich versuche gerade zu entscheiden, ob ich noch eine Saison mit dem Motorrad fahren möchte, da ich erst seit 2 Monaten fahre. Oder ob ich mir um die Steuerzeit eine 750er kaufe. Versteht mich nicht falsch, ich liebe meine kleine 500er und genieße es wirklich, sie zu fahren, aber ich hätte gerne mehr Endgeschwindigkeit. Ich habe die Spezifikationen des Motorrads nachgeschaut und sie sagen eine Höchstgeschwindigkeit von 100+, aber ich bin mir nicht sicher.
 
#6 ·
Unterschätzen Sie die 500 nicht! Sie wurde in den 1980er Jahren gebaut, als Honda Dinge für Leistung baute, anstatt für Sound. Die Shadow 700 der 1980er Jahre leistet fast 60 PS. Die 500er liegt wahrscheinlich im mittleren bis hohen 40er-Bereich. Nicht schlecht, wenn man bedenkt, wie leicht sie ist. Sie hat auch ein Getriebe, das für hohe Drehzahlen ausgelegt ist. Die meisten Leute, die auf eine VT500 steigen, sind überrascht, dass es nur eine 500er ist. Sie soll etwas Schwung haben.

--Justin
 
#8 ·
Ich habe ein wenig recherchiert und die 500 hat 47,5 PS bei 9000 U/min. Außerdem wird eine Höchstgeschwindigkeit von 110 mph angegeben. Ich weiß, dass sich das Motorrad bewegen wird, ich kann die Gänge recht schnell durchschalten und in kürzester Zeit 55 mph erreichen. Ich habe mich dabei ertappt, wie ich beim Anfahren überdreht habe oder beim Schalten zu stark am Gas gezogen habe und mich festhalten musste. Ich weiß, dass ich bei 55 mph nur knapp über 3000 U/min drehe. Vielleicht muss ich ein paar Dinge überprüfen, um zu sehen, was los ist.

Ich habe mich nach einer Windschutzscheibe umgesehen, um dem Wind und den Insekten zu trotzen. Und ich verwende Seafoam bei jedem zweiten Tank. Vielleicht muss ich Iridium-Zündkerzen einbauen. Ich habe einen neuen K&N-Luftfilter bestellt, der in ihm befindliche sieht ziemlich gut aus, aber ich bin mir nicht sicher, wie lange er schon drin ist.
 
#9 ·
Ich habe ein wenig recherchiert und die 500 hat 47,5 PS bei 9000 U/min. Sagt auch Höchstgeschwindigkeit von 110 mph.
Ich beneide diese alten Hondas! Meine '95 hat mehr als doppelt so viel Hubraum wie deine und ist fast gleich stark. Meiner läuft super, aber ich musste mich noch nie "festhalten". Na ja, es soll ja nicht schnell sein. Ich brauche einfach ein schnelleres Motorrad!
 
#10 · (Edited)
Mein '83er hat mir versehentlich 85 im 5. Gang auf der Autobahn gezeigt. 90 ist das Schnellste, was ich damit gefahren bin. Schnell genug für mich, aber es hatte noch reichlich Reserven. Bring sie in Ordnung und du wirst es genießen. Meiner hat mehr Leistung, als ich jemals nutzen werde. Kein Wunsch, die Höchstgeschwindigkeit zu ermitteln. Er hält 85 auf der Autobahn, solange du willst. Übrigens, ich wiege ungefähr 200 Pfund, plus oder minus.
 
#12 ·
Die 83er VT500c sollte neu in den hohen 90-Meilen-Bereich fahren. Mein Motorrad hat es geschafft, mit meinem 270 Pfund schweren, fetten Ich im 5. Gang über 90 Meilen pro Stunde anzuzeigen. OD hält die Höchstgeschwindigkeit nicht. Kompression, Funke, Zustand des Kardanantriebs, Radverzahnung, Reifenzustand und Wind sind nur einige Dinge, die Sie verlangsamen können.
 
#13 ·
Mein Fahrrad schafft 75 im OD-Gang. Noch nicht im 5. Gang probiert, aber ich glaube, es wird über 80 gehen. Es macht mir große Angst... lol :D

Sie sollten den Luftfilter, die synchronisierten Vergaser, den korrekten Reifendruck und -zustand überprüfen.
Ich habe kein Kompressionstool, also weiß ich nicht viel darüber. Weiß jemand, wo man es bekommt?

Haben Sie eine Windschutzscheibe dran? Ich habe es einmal versucht, es läuft etwas leichter. Aber ich habe das Gefühl, dass es bei langsamer Geschwindigkeit nicht so gut ist, also habe ich sie abgenommen.
 
#16 ·
Ich wiege 296 Pfund und mein 83vt500 meines Bruders wird mich mit 95 Meilen pro Stunde die Straße hochbringen. Also werde ich sagen, dass du etwas an deinem Motorrad arbeiten musst. In den 80er Jahren packte Honda so viel Leistung wie möglich in diese Motorräder, meine 86 vt1100 wird die Modelle der 90er Jahre sehr leicht übertreffen. Ich würde versuchen, dein Kraftstoffsystem, Vergaser, Filter, Tank zu reinigen und die Zündkerzen zu wechseln, und ich achte immer darauf, dass ich 93 Oktan in meinem verwende.
 
#17 ·
Ich wiege 296 Pfund und mein Bruder mit seiner 83vt500 nimmt mich mit 95 Meilen pro Stunde die Straße hoch. Also werde ich sagen, dass du etwas an deinem Motorrad machen musst. In den 80er Jahren packte Honda so viel Leistung wie möglich in diese Motorräder, meine 86 vt1100 wird die 90er Modelle sehr leicht übertreffen. Ich würde versuchen, dein Kraftstoffsystem, Vergaser, Filter, Tank zu reinigen und die Zündkerzen zu wechseln, und ich achte immer darauf, dass ich 93 Oktan in meinem verwende.
+1 (obwohl 87 Oktan in Ordnung sind, es sei denn, dein Motor klingelt). Du hast ein Problem. Vergiss nicht die Ventileinstellung, es sind keine hydraulischen Stößel wie bei seinem großen Bruder 750.
 
#20 ·
Mein Gott.

Es ist wirklich sehr einfach.

Eine 80er 500er hat beworbene 50 PS. Ich bin sicher, es sind weniger - aber nicht viel.

Die 1966er SuperHawk in meiner Signatur mit mageren 28 PS würde mit meinem 220 Pfund schweren Hintern an Bord 92 MPH raushauen.

Ich war schon weit über 60 MPH auf einer '86 VT500C (100 km/h für diejenigen, die nicht umrechnen oder das Internet nutzen können, um zu einem Rechner zu gelangen) IM DRITTEN GANG.

Bei Geschwindigkeit geht es um Stirnfläche und Luftwiderstandsbeiwert. Das Landgeschwindigkeitsrekord-Motorrad, für das ich das Baublatt erstellt habe, hatte 55 PS und fuhr 110 MPH in 7500 Fuß Höhe.

Ein 50 PS starkes Motorrad mit einem durchschnittlichen Fahrer in Meeresnähe (bis zu etwa 1500 Fuß) WIRD 100+ MPH fahren.

FERTIG.

Entweder das Motorrad ist kaputt, oder du hast nicht die Eier, die Geschwindigkeitsbegrenzung zu überschreiten.
 
#21 ·
Noch etwas -

Es geht nicht um Hubraum, sondern um volumetrische Effizienz. Der 500c ist ein Motor mit drei Ventilen (2 Einlass, ein Auslass), was aus volumetischer Sicht ein sehr effizientes Design ist. Der Motor ist effizienter als ein 2011er Ford Mustang GT, der eine ähnliche Leistung in PS/Liter hat - der Honda schafft es bei höheren Drehzahlen, ein Hinweis auf eine bessere V/E.

Schätzen Sie also bitte die PS-Zahl nicht anhand des Hubraums. Wenn Sie sich langweilen und einen Beweis wollen - es gibt Typen in Deutschland, die mit Mopeds auf der Autobahn mit 140 km/h unterwegs sind und weniger als 100 cm³ haben.

Eine VT500 kann die Tonne (160 km/h) ohne ins Schwitzen zu kommen schaffen.
 
#22 ·
Ich bin vor einem Monat mit meinem G/Sohn Rebal gefahren und wiege 300 lb, sein Rebal wird mit mir 60 laufen,,,,du musst dein kleines Fahrrad in die Werkstatt bringen, irgendwas stimmt damit nicht...Ich kenne einen Typen, der so eins wie deins hat und es läuft 70 mit seinen 250.
 
#23 ·
Ich habe Ventilgeräusche, also werde ich damit beginnen, sie einzustellen. Ich habe die Vergaser gereinigt, also werde ich sie in ein paar Tagen in eine Werkstatt bringen und sie die Vergaser für mich einstellen und synchronisieren lassen. Ich habe einen neuen Luftfilter und einige Iridium-NGKs bestellt. Werde damit anfangen. Habe letzte Nacht auf dem Weg zur Arbeit ein wenig herumgespielt. Wenn ich den 5. Gang bis zu 4000 U/min fahre, bevor ich in den OD schalte, konnte ich 70 Meilen pro Stunde erreichen. Dieses Motorrad stand lange Zeit still, also versuche ich gerade, alle Fehler zu beheben. Danke an alle
 
#27 ·
Chevyman - Sobald Sie die Fehler behoben haben, werden Sie feststellen, dass Sie ein sehr fähiges und angenehmes Fahrzeug haben. Ich hatte von meinem '83er nicht wirklich viel erwartet, aber es ist überraschend, wie viel OOMPH es aufbringen kann. Soweit ich gehört habe, haben sie ein besseres Leistungsgewicht als die neueren 750 Shadows.
 
#28 · (Edited)
Hier sind einige Spezifikationen laut:
Cycle Guide, Okt. 1983
-Höchstgeschwindigkeit (gemessen): 112 mph (180,25 km/h)
-Beste 1/4 Meile Beschleunigung: 13,628 Sek., 93,75 mph
-Gewicht: 411 lbs (186,4 kg)
-Empfohlener Verkaufspreis: 2.298 $

Cycle World, August 1983
-0-60 mph: 5,3 Sek.
-Kraftstoffverbrauch: 60 mpg
-Angebliche Leistung: 47 PS bei 9.000 U/min
-Angebliches Drehmoment: 46 lb. ft bei 7000 U/min

Zeitschriftenberichte sind im VT500 Forum verfügbar.
 
#31 ·
Dachte, ich würde ein Update geben. Ich konnte das Motorrad noch nicht in die Werkstatt bringen (verrückter Zeitplan im Moment), aber ich musste heute den Sitz abnehmen, um ein Kabel zu überprüfen, und fand einen Riss im Luftansaugstutzen. Ich habe etwas Klebeband über das Loch geklebt und den Sitz wieder angebracht. Ich bin heute Nachmittag gefahren und war erstaunt. Ich bin langsam durch die Stadt gefahren und sobald ich die Stadtgrenze erreichte, schaltete ich einen Gang zurück und öffnete den Gashebel halb. WOW.... Das Motorrad erreichte schnell 55 mph im 4. Gang. Ich hatte eine freie Straße vor mir, also schaltete ich und sie flog weiter bis zu 80 mph. Ich schaltete in den OD und hielt die Geschwindigkeit für ein paar Meilen bis zur nächsten Stadt. Ich bin völlig erstaunt, dass ein kleines Loch im Luftansaugstutzen zu den Vergasern mir bei hoher Geschwindigkeit Probleme bereitete. Hätte nie gedacht, dass sich die VT500c so bewegen könnte. LIEBE ES...
 
#32 ·
Ich dachte, ich würde ein Update geben. Ich konnte das Motorrad noch nicht in die Werkstatt bringen (verrückter Zeitplan im Moment), aber ich musste heute den Sitz abnehmen, um ein Kabel zu überprüfen, und fand einen Riss im Luftansaugschnorchel. Ich habe etwas Klebeband über das Loch geklebt und den Sitz wieder aufgesetzt. Ich bin heute Nachmittag gefahren und war erstaunt. Ich bin langsam durch die Stadt gefahren und sobald ich die Stadtgrenze erreichte, schaltete ich einen Gang zurück und öffnete den Gashebel halb. WOW.... Das Motorrad erreichte schnell 55 mph im 4. Gang. Ich hatte eine freie Straße vor mir, also schaltete ich und sie flog weiter bis zu 80 mph. Ich schaltete in den OD und hielt die Geschwindigkeit für ein paar Meilen, bis zur nächsten Stadt. Ich bin total erstaunt, dass ein kleines Loch im Luftansaugschnorchel zu den Vergasern mir bei hoher Geschwindigkeit Probleme bereitete. Hätte nie gedacht, dass sich die VT500c so bewegen könnte. LIEBE ES...
Das ist wirklich interessant... Ich hatte nur Probleme mit meinem Luftansaugschnorchel. Ich kann beim besten Willen nicht verhindern, dass die rechte Seite fest über dem Vergaser abgedichtet bleibt. Rutscht immer wieder ab, also bin ich damit gefahren, dass er nur leicht über dem Vergaser an diesem Ende aufliegt, bis ich einen Ersatz gefunden habe. Auch ich hatte viel Trägheit, wenn ich versuche, im 5. Gang schnell zu fahren (ich habe keine Ahnung, wie schnell, weil ich keinen Tacho habe). Kein Knallen beim Abbremsen, aber es knallt laut, wenn ich das Motorrad nach einer langen Fahrt ausschalte.

Dieses Wochenende erreichte das Knallen jedoch nach einer langen Fahrt ein lächerliches Ausmaß - als ich dann nach Hause fahren wollte, sprang mein Motorrad an, blieb aber nicht im Leerlauf, es sei denn, ich hatte den Choke ganz eingeschaltet. Ich schaffte es nach Hause, aber mein Motorrad klang wie eine verdammte Kriegszone! Also beschloss ich, den Schnorchel ganz loszuwerden und plante, Pod-Luftfilter zu bestellen, um ihn zu ersetzen. Als ich den Tank und den Sitz abnahm, um meine Vergaseransaugstutzen zu messen, stellte ich fest, dass mein Schnorchel auch auf der linken Seite gerissen war. Jetzt warte ich auf meine Pod-Filter und habe einen Rejet-Kit von carbjetkits.com bestellt. Habe auch ein paar neue Zündkerzen bestellt. Wir werden sehen, wie es läuft....scheint, als würde ich mehr an meinem Motorrad arbeiten als ich fahre :(