Ich habe alle Vorschläge von anderen Fahrern und meine eigenen Erfahrungen gesammelt und in diesen Beitrag aufgenommen. Ich hoffe, es hilft! - Dan
Was überprüfe ich, wenn mein Motorrad nicht anspringt?
Ein Motorradmotor benötigt drei Dinge, um zu starten: Batterie, Kraftstoff und Zündung. Eines dieser drei Dinge verhindert, dass Ihr Motorrad anspringt. Wir werden auf jedes dieser Dinge eingehen, aber denken Sie daran, dass einige dieser Informationen möglicherweise nicht für Ihr spezielles Motorrad gelten.
Obwohl wir nicht auf jeden möglichen Grund eingehen können, warum es nicht anspringt, können wir die grundlegenden Dinge behandeln, die Sie selbst mit einfachen Handwerkzeugen überprüfen können.
In allen Fällen gilt: Wenn Sie sich nicht wohl dabei fühlen, sich die Hände schmutzig zu machen und Dinge auseinanderzunehmen, dann beauftragen Sie einen seriösen Mechaniker, der daran arbeitet, und ersparen Sie sich die Aufregung.
Viele von uns hatten schon einen Blackout und haben diese eine ganz einfache Sache übersehen; und obwohl diese offensichtlich erscheinen mögen, bevor wir mit der Fehlersuche beginnen, gibt es ein paar einfache Dinge, die Sie überprüfen sollten, bevor Sie Ihr Motorrad zerlegen.
Wenn das Motorrad nicht anspringt, müssen Sie weiter untersuchen.
DIE BATTERIE
Die Batterie muss vollständig aufgeladen sein, insbesondere wenn es sich um eine neue Batterie handelt. Die meisten Batteriehersteller empfehlen, die Batterie über Nacht langsam zu laden. Wenn Sie noch keines haben, ist ein Erhaltungsladegerät oder Battery Tender eine gute Investition; ebenso wie ein preiswertes Voltmeter.
Bei ausgeschaltetem Motor sollte die Batterie etwa 12,5 Volt anzeigen. Wenn der Motor läuft, muss er sich mit etwa 1.500 U/min oder schneller drehen, bevor er beginnt, die Batterie zu laden. Drehen Sie mit dem immer noch angeschlossenen Voltmeter den Motor hoch, und Sie sollten einen Wert von etwa 13,5 Volt sehen. Wenn dies der Fall ist, arbeitet das Ladesystem korrekt. Im Leerlauf läuft das Motorrad mit der Batterie, und wenn Sie es zu lange im Leerlauf lassen, könnte sich die Ladung in der Batterie erschöpfen, und der Motor kann absterben.
Wenn Sie die Starttaste drücken und der Motor sich dreht, aber nicht anspringt, liegt das Problem höchstwahrscheinlich NICHT an der Batterie. Wenn Sie die Starttaste drücken und nichts passiert, ist die Batterie möglicherweise leer, ODER Sie haben es versäumt, eine der grundlegenden Dinge zu tun, z. B. den Schlüssel einzuschalten oder den Seitenständer hochzuklappen.
KRAFTSTOFF
Stellen Sie sicher, dass Sie frisches Benzin im Tank haben, nicht irgendwelches Zeug, das von der letzten Fahrsaison übrig geblieben ist. Wenn Sie den Tank nicht für den Winter entleeren, sollten Sie unbedingt eines der im Handel erhältlichen Stabilisierungsprodukte wie Sta-Bil oder Sea Foam verwenden.
Wenn Sie gerade versucht haben, den Motor zum ersten Mal seit einiger Zeit zu starten, besteht die Möglichkeit, dass Ihre Vergaser durch das Stehenbleiben verklebt sind. Die entsprechende Menge an Gumout oder Sea Foam kann helfen; aber wenn nicht, müssen Sie wahrscheinlich die Vergaser ausbauen, zerlegen und den Schmutz daraus entfernen.
Stellen Sie sicher, dass der Benzinhahn in die richtige Position gedreht ist. Sie haben höchstwahrscheinlich eine Ein- und eine Reserveposition am Benzinhahn. Wenn der Tank wenig Kraftstoff enthält, müssen Sie möglicherweise den Benzinhahn in die Reserveposition bringen. Wenn Sie den Anlasser betätigt haben und der Motor nicht anspringt, prüfen Sie, ob Sie den Motor nicht überflutet haben. Ein guter Indikator für einen überfluteten Motor ist, wenn Sie einen starken Benzingeruch in der Nähe der Vergaser wahrnehmen können. Sie können auch eine der Zündkerzen herausnehmen und die Elektroden überprüfen, um festzustellen, ob sie nass sind. Wenn Sie Benzin riechen oder die Zündkerzenelektroden nass sind, haben Sie möglicherweise den Motor überflutet. Wenn dies der Fall ist, stellen Sie sicher, dass der Choke ausgeschaltet ist, lassen Sie das Motorrad etwas stehen und versuchen Sie, es erneut zu starten, diesmal ohne Gas zu geben.
Wenn Sie kein Benzin riechen und die Zündkerzen trocken aussehen, erhalten Sie möglicherweise keinen Kraftstoff. Ihr Benzintank kann mit einem Kraftstoffleitungsfilter ausgestattet sein, entweder in der Nähe der Benzinhahnbaugruppe oder irgendwo in der Kraftstoffleitung selbst. Überprüfen Sie sie, um sicherzustellen, dass sie nicht verschmutzt oder verstopft sind; wenn dies der Fall ist, ersetzen Sie sie. Ihr Benzintank kann auch eine Entlüftungsleitung haben, die verstopft oder eingeklemmt sein kann. Wenn dies der Fall ist, kann der Motor keinen Kraftstoff erhalten.
Entfernen Sie die Tankdeckel, und wenn Sie ein zischendes Geräusch hören, als würde Luft in den Tank gesaugt, dann ist möglicherweise die Entlüftung das Problem. Versuchen Sie erneut, den Motor zu starten. Wenn er anspringt, schalten Sie ihn sofort aus und beheben Sie das Entlüftungsproblem. Es gab Berichte, dass verstopfte Entlüftungsrohre dazu geführt haben, dass sich der Benzintank aufgrund des im Kraftstofftank durch die blockierten Entlüftungen erzeugten Vakuums verformt oder zusammengebrochen ist.
Wenn alles in Ordnung aussieht und Sie eine Dose Startflüssigkeit oder eine Sprühdose Vergaserreiniger haben, können Sie versuchen, eine kleine Menge in Ihren Lufteinlass zu sprühen und dann versuchen, den Motor zu starten. Wenn er anspringt, aber sofort abstirbt, erhalten Sie wahrscheinlich einen Funken an den Zündkerzen, aber keinen Kraftstoff an die Vergaser, und Sie müssen sie möglicherweise zerlegen und reinigen. Sprühen Sie NICHT weiter Zeug in den Lufteinlass; so könnten Sie den Motor beschädigen!
Wenn Sie den Motor immer noch nicht zum Laufen bringen können, haben Sie möglicherweise Zündungsprobleme.
ZÜNDUNG
Es gibt 2 grundlegende Möglichkeiten, um zu überprüfen, ob Ihre Zündkerzen zünden. Sie können die Zündkerze eingebaut lassen und die Gummitülle von der Kerze abziehen. Stecken Sie einen Schraubendreher in die Gummitülle und stellen Sie sicher, dass das Ende den Anschluss im Inneren berührt. Halten Sie den Schaft des Schraubendrehers etwa 1/8 Zoll vom Motorblock entfernt und kurbeln Sie den Motor an. Wenn die Zündung Strom sendet, sollten Sie Funken sehen, die den Spalt zwischen dem Schraubendreher und dem Motor überspringen. Dies zeigt Ihnen, ob die Spule Funken an die Kerzen liefert, aber es zeigt Ihnen nicht, ob die Kerzen selbst defekt sind oder nicht.
Eine alternative Methode ist, eine Kerze herauszuziehen, sicherzustellen, dass der Abstand innerhalb der vom Hersteller empfohlenen Spezifikation liegt, und dann die Tülle wieder an die Kerze anzuschließen. Halten Sie die Elektrode an den Motor, kurbeln Sie dann den Anlasser an und sehen Sie, ob Sie einen Funken sehen können, der den Spalt der Kerze überspringt. Wahrscheinlich möchten Sie das Zündkabel mit einer Zange mit Gummihandgriff halten, es sei denn, Sie lassen sich gerne schocken.
Wenn Sie keinen Funken sehen, haben Sie möglicherweise Zündspulenprobleme oder andere Probleme. Suchen Sie den Ort der Spule an Ihrem Motorrad, er befindet sich möglicherweise unter dem Kraftstofftank, und stellen Sie sicher, dass alle Kabel richtig angeschlossen sind.
Verwenden Sie frisches Benzin, neue Kerzen, Choke in der Aus-Position und versuchen Sie, den Motor zu starten. Wenn er immer noch nicht anspringt, müssen Sie nach Dingen suchen, die außerhalb des Rahmens dieses Beitrags liegen. Wenn Ihr Motorrad anspringt und weiterläuft, ist es Zeit zu feiern und zu fahren. Gehen Sie jedoch nicht zu weit weg von zu Hause, nur für den Fall, dass Sie etwas übersehen haben.
Was überprüfe ich, wenn mein Motorrad nicht anspringt?
Ein Motorradmotor benötigt drei Dinge, um zu starten: Batterie, Kraftstoff und Zündung. Eines dieser drei Dinge verhindert, dass Ihr Motorrad anspringt. Wir werden auf jedes dieser Dinge eingehen, aber denken Sie daran, dass einige dieser Informationen möglicherweise nicht für Ihr spezielles Motorrad gelten.
Obwohl wir nicht auf jeden möglichen Grund eingehen können, warum es nicht anspringt, können wir die grundlegenden Dinge behandeln, die Sie selbst mit einfachen Handwerkzeugen überprüfen können.
In allen Fällen gilt: Wenn Sie sich nicht wohl dabei fühlen, sich die Hände schmutzig zu machen und Dinge auseinanderzunehmen, dann beauftragen Sie einen seriösen Mechaniker, der daran arbeitet, und ersparen Sie sich die Aufregung.
Viele von uns hatten schon einen Blackout und haben diese eine ganz einfache Sache übersehen; und obwohl diese offensichtlich erscheinen mögen, bevor wir mit der Fehlersuche beginnen, gibt es ein paar einfache Dinge, die Sie überprüfen sollten, bevor Sie Ihr Motorrad zerlegen.
• Der Benzinhahn ist eingeschaltet und es befindet sich Kraftstoff im Tank
• Der Zündschlüssel befindet sich in der Position Ein oder Betrieb
• Der Notausschalter befindet sich in der Position Betrieb
• Der Seitenständer ist hochgeklappt
• Das Getriebe steht auf Neutral
Wenn das Motorrad nicht anspringt, müssen Sie weiter untersuchen.
DIE BATTERIE
Die Batterie muss vollständig aufgeladen sein, insbesondere wenn es sich um eine neue Batterie handelt. Die meisten Batteriehersteller empfehlen, die Batterie über Nacht langsam zu laden. Wenn Sie noch keines haben, ist ein Erhaltungsladegerät oder Battery Tender eine gute Investition; ebenso wie ein preiswertes Voltmeter.
Bei ausgeschaltetem Motor sollte die Batterie etwa 12,5 Volt anzeigen. Wenn der Motor läuft, muss er sich mit etwa 1.500 U/min oder schneller drehen, bevor er beginnt, die Batterie zu laden. Drehen Sie mit dem immer noch angeschlossenen Voltmeter den Motor hoch, und Sie sollten einen Wert von etwa 13,5 Volt sehen. Wenn dies der Fall ist, arbeitet das Ladesystem korrekt. Im Leerlauf läuft das Motorrad mit der Batterie, und wenn Sie es zu lange im Leerlauf lassen, könnte sich die Ladung in der Batterie erschöpfen, und der Motor kann absterben.
Wenn Sie die Starttaste drücken und der Motor sich dreht, aber nicht anspringt, liegt das Problem höchstwahrscheinlich NICHT an der Batterie. Wenn Sie die Starttaste drücken und nichts passiert, ist die Batterie möglicherweise leer, ODER Sie haben es versäumt, eine der grundlegenden Dinge zu tun, z. B. den Schlüssel einzuschalten oder den Seitenständer hochzuklappen.
KRAFTSTOFF
Stellen Sie sicher, dass Sie frisches Benzin im Tank haben, nicht irgendwelches Zeug, das von der letzten Fahrsaison übrig geblieben ist. Wenn Sie den Tank nicht für den Winter entleeren, sollten Sie unbedingt eines der im Handel erhältlichen Stabilisierungsprodukte wie Sta-Bil oder Sea Foam verwenden.
Wenn Sie gerade versucht haben, den Motor zum ersten Mal seit einiger Zeit zu starten, besteht die Möglichkeit, dass Ihre Vergaser durch das Stehenbleiben verklebt sind. Die entsprechende Menge an Gumout oder Sea Foam kann helfen; aber wenn nicht, müssen Sie wahrscheinlich die Vergaser ausbauen, zerlegen und den Schmutz daraus entfernen.
Stellen Sie sicher, dass der Benzinhahn in die richtige Position gedreht ist. Sie haben höchstwahrscheinlich eine Ein- und eine Reserveposition am Benzinhahn. Wenn der Tank wenig Kraftstoff enthält, müssen Sie möglicherweise den Benzinhahn in die Reserveposition bringen. Wenn Sie den Anlasser betätigt haben und der Motor nicht anspringt, prüfen Sie, ob Sie den Motor nicht überflutet haben. Ein guter Indikator für einen überfluteten Motor ist, wenn Sie einen starken Benzingeruch in der Nähe der Vergaser wahrnehmen können. Sie können auch eine der Zündkerzen herausnehmen und die Elektroden überprüfen, um festzustellen, ob sie nass sind. Wenn Sie Benzin riechen oder die Zündkerzenelektroden nass sind, haben Sie möglicherweise den Motor überflutet. Wenn dies der Fall ist, stellen Sie sicher, dass der Choke ausgeschaltet ist, lassen Sie das Motorrad etwas stehen und versuchen Sie, es erneut zu starten, diesmal ohne Gas zu geben.
Wenn Sie kein Benzin riechen und die Zündkerzen trocken aussehen, erhalten Sie möglicherweise keinen Kraftstoff. Ihr Benzintank kann mit einem Kraftstoffleitungsfilter ausgestattet sein, entweder in der Nähe der Benzinhahnbaugruppe oder irgendwo in der Kraftstoffleitung selbst. Überprüfen Sie sie, um sicherzustellen, dass sie nicht verschmutzt oder verstopft sind; wenn dies der Fall ist, ersetzen Sie sie. Ihr Benzintank kann auch eine Entlüftungsleitung haben, die verstopft oder eingeklemmt sein kann. Wenn dies der Fall ist, kann der Motor keinen Kraftstoff erhalten.
Entfernen Sie die Tankdeckel, und wenn Sie ein zischendes Geräusch hören, als würde Luft in den Tank gesaugt, dann ist möglicherweise die Entlüftung das Problem. Versuchen Sie erneut, den Motor zu starten. Wenn er anspringt, schalten Sie ihn sofort aus und beheben Sie das Entlüftungsproblem. Es gab Berichte, dass verstopfte Entlüftungsrohre dazu geführt haben, dass sich der Benzintank aufgrund des im Kraftstofftank durch die blockierten Entlüftungen erzeugten Vakuums verformt oder zusammengebrochen ist.
Wenn alles in Ordnung aussieht und Sie eine Dose Startflüssigkeit oder eine Sprühdose Vergaserreiniger haben, können Sie versuchen, eine kleine Menge in Ihren Lufteinlass zu sprühen und dann versuchen, den Motor zu starten. Wenn er anspringt, aber sofort abstirbt, erhalten Sie wahrscheinlich einen Funken an den Zündkerzen, aber keinen Kraftstoff an die Vergaser, und Sie müssen sie möglicherweise zerlegen und reinigen. Sprühen Sie NICHT weiter Zeug in den Lufteinlass; so könnten Sie den Motor beschädigen!
Wenn Sie den Motor immer noch nicht zum Laufen bringen können, haben Sie möglicherweise Zündungsprobleme.
ZÜNDUNG
Es gibt 2 grundlegende Möglichkeiten, um zu überprüfen, ob Ihre Zündkerzen zünden. Sie können die Zündkerze eingebaut lassen und die Gummitülle von der Kerze abziehen. Stecken Sie einen Schraubendreher in die Gummitülle und stellen Sie sicher, dass das Ende den Anschluss im Inneren berührt. Halten Sie den Schaft des Schraubendrehers etwa 1/8 Zoll vom Motorblock entfernt und kurbeln Sie den Motor an. Wenn die Zündung Strom sendet, sollten Sie Funken sehen, die den Spalt zwischen dem Schraubendreher und dem Motor überspringen. Dies zeigt Ihnen, ob die Spule Funken an die Kerzen liefert, aber es zeigt Ihnen nicht, ob die Kerzen selbst defekt sind oder nicht.
Eine alternative Methode ist, eine Kerze herauszuziehen, sicherzustellen, dass der Abstand innerhalb der vom Hersteller empfohlenen Spezifikation liegt, und dann die Tülle wieder an die Kerze anzuschließen. Halten Sie die Elektrode an den Motor, kurbeln Sie dann den Anlasser an und sehen Sie, ob Sie einen Funken sehen können, der den Spalt der Kerze überspringt. Wahrscheinlich möchten Sie das Zündkabel mit einer Zange mit Gummihandgriff halten, es sei denn, Sie lassen sich gerne schocken.
Wenn Sie keinen Funken sehen, haben Sie möglicherweise Zündspulenprobleme oder andere Probleme. Suchen Sie den Ort der Spule an Ihrem Motorrad, er befindet sich möglicherweise unter dem Kraftstofftank, und stellen Sie sicher, dass alle Kabel richtig angeschlossen sind.
Verwenden Sie frisches Benzin, neue Kerzen, Choke in der Aus-Position und versuchen Sie, den Motor zu starten. Wenn er immer noch nicht anspringt, müssen Sie nach Dingen suchen, die außerhalb des Rahmens dieses Beitrags liegen. Wenn Ihr Motorrad anspringt und weiterläuft, ist es Zeit zu feiern und zu fahren. Gehen Sie jedoch nicht zu weit weg von zu Hause, nur für den Fall, dass Sie etwas übersehen haben.